Die wenigen Züchter, die diesen "alten Typ" jedoch weiter züchteten, erhielten auf den Ausstellungen kaum noch gute Bewertungen, da man diese Katze als überholt ansah. Viele Züchter gaben es damals auf oder züchteten ohne Papiere nur aus reiner Liebe zu dieser alten Rasse. Einige wenige haben durch ihre Beharrlichkeit diese alte Form wieder zur eigenständigen Rasse auf den Ausstellungen zum Leben erweckt. Seit 1990 werden sie neben dem modernen Siamesentyp auf den Ausstellungen gerichtet und bekamen ihren eigenen Standard. Es gibt aber leider in Deutschland immer noch einzelne Vereine, die den alten Siamesentyp nicht anerkennen. Trotz alledem hat sich bei Kennern und Liebhabern die alte Rasse der Siamesen durchgesetzt und es ist Dank einiger beherzten Züchter die Nachfrage nach diesen schönen Tieren gestiegen, ein regelrechter Run auf diese Rasse des alten Typs hat eingeschlagen.
Man kann dies auch verstehen, betrachten wir die Thai-Katze mal genauer. Vom äußeren sind sie rund bis schlank, gemütlich aber trotzdem elegant und vom Charakter her anhänglich wie kleine Kinder, frech, charmant temperamentvoll und zugleich extreme liebevoll zu ihresgleichen und zu ihren Menschen. Außerdem sind sie sehr intelligent, eigensinnig und unbeschreiblich geschwätzig. Sie sind voller Energie und jagen heftig durch die Wohnung.
Was ist nun das Besondere am Aussehen der Thai-Katze ?
Hier ein Auszug aus der Zeitschrift "Geliebte Katze", Titel: Rasse mit Tradition,
"DIE THAI" ; vom Mai 2003!